Beamt Euch an einen Ort, an dem ihr euch wohlfühlt: Vielleicht ist es ein Küchensofa, eine Hängematte im Garten, ein Kino oder eine Baumhütte? Es gibt so viele unterschiedliche Lieblingsorte wie es Menschen gibt. In diesem Workshop geht es darum, sich dem Thema “Wo fühle ich mich wohl?” zu nähern.
Mithilfe von Klemmbausteinen lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Vorstellungen von idealen Orten finden, beschreiben und bauen können. Wo halte ich mich gerne auf und warum? Welche Haptik hat dieser Lieblingsort? Aus welchen Materialien besteht er? Wie klingt und riecht er? Wer nutzt mit mir zusammen noch diesen Ort?
In einem nächsten Schritt überlegen wir, wie solche Orte in der Stadt realisiert werden könnten. Wie sollten öffentliche Räume gestaltet werden, um insbesondere für Jugendliche interessant zu sein? Die Suche nach Lieblingsorten (und damit einhergehende Verbesserungsvorschläge) kann auch auf konkrete Umgebungen, wie z.B. die Schule oder das Jugendzentrum, übertragen werden.
Ziel dieses Workshops ist es, die Kreativität und Vorstellungskraft zu fördern und anhand von gebauten Objekten über gute Orte ins gemeinsame Gespräch zu kommen.