Wir bauen eine neue Stadt! Annäherung an Stadtentwicklung
Stadtplanung hat das Ziel, eine funktionierende, schöne und nachhaltige Stadt zu schaffen, in der die Menschen gut leben und arbeiten können. So ist zumindest die Grundidee, die in der Praxis oft schwer umzusetzen ist. In diesem Workshop planen wir eine Stadt. Gemeinsam wird überlegt: Welche Gebäude gibt es in unserer Stadt? Welche Grünflächen und Infrastruktur braucht es und wie viel Verkehr ist notwendig? In einem nächsten Schritt geht es an die Umsetzung. Alle Stadtplanenden tagen, diskutieren und streiten über Gebäude, freie Flächen und unterschiedliche Nutzungen; ein Grundriss wird gezeichnet und es entsteht - mit viel Fantasie, Klötzchen und Sand - städtisches Leben.
Der Workshop widmet sich der Stadtplanung anhand von konkreten Gebäuden und deren Nutzung und es entsteht ein gemeinsamer Stadtentwurf in der Sandkiste.
-
FormatWerkstatt
-
ZielgruppeSchulklassen
-
Alter
3. bis 13. Klasse
-
Teilnehmer*innen
bis zu 25 Personen
-
OrtSandkiste
-
Kosten
130 € Pauschale für bis zu 23 Schüler:innen, jede weitere Person + 5,50 €
-
Hinweis
Lehrkräfte nehmen kostenfrei teil.
Unsere Workshops bieten wir von Montag bis Freitag täglich ab 09:00 Uhr an – je nach Verfügbarkeit unserer Workshopleiter:innen.
-
Anmeldung
Bitte bei der Buchung im Notizfeld die Klassenstufe angeben, damit wir den Workshop optimal vorbereiten können.