Ausstellungen

Unsere Ausstellungen sind immer auch Einladungen, mitzugestalten, mitzudenken und mitzuverändern. Klar, gibt es bei uns auch Objekte und Informationen, die gezeigt und ausgestellt werden. Lebendig werden Ausstellungen erst dann, wenn sie be-griffen und ausprobiert werden.

Aktuell

Inventar
Baukultur Hands On present

In der interaktiven Ausstellung „Inventar“ untersuchen wir, welche Ressourcen, Ideen und gesellschaftlichen Prozesse in Architektur einfließen. An fünf Stationen werden Aspekte wie Material, Gesellschaft, Wirtschaft, Form und Umwelt auf spielerische Weise erfahrbar. Dabei geht es um Fragen wie: Was prägt unser Verständnis von Baukultur? Wie beeinflussen Entscheidungen über Materialien, Organisation und Gestaltung unsere Umwelt? Besucher:innen sind eingeladen, darüber nachzudenken, selbst zu experimentieren und die eigenen Perspektiven einzubringen.

Fr. 21. 02. Februar 2025  –  Do. 01. 01. Januar 2026

Vergangen

Togetherness
Hands On Partizipation Kunstpioniere past

Was bedeutet „Togetherness“ in unserer Zeit? Wie erleben wir „Gemeinsamkeit & Einsamkeit“ im städtischen Alltag? Mit diesen Fragen setzt sich der 12. Jahrgang der Winterhuder Reformschule auseinander und erforscht die HafenCity aus einer künstlerischen Perspektive. Das Urbaneo dient dabei als Ausgangspunkt und Forschungsbasis.

Die Ausstellung zeigt die künstlerischen Ergebnisse der Forschungen und bietet Einblicke in den Entstehungsprozess. Viele Fragen, die die Schüler:innen an die HafenCity stellen, hängen bereits im Raum. Noch viel mehr Fragen (und kreative Antworten) werden im Laufe der Zeit hinzukommen. Gestaltet und begleitet wird das Projekt von der Künstlerin Jana Beckmann vom Studio flex. Es ist Teil der Kunstpioniere, ein Kooperationsprogramm zwischen Schulen und Hamburger Kunstmuseen und Ausstellungshäusern.

Do. 03. 04. April 2025  –  Sa. 31. 05. Mai 2025