Mitwirken

Wir freuen uns sehr über euer Interesse an einer Mitarbeit im jungen Architekturzentrum. Das Urbaneo befindet sich im Aufbau. Aktuell haben wir leider keine festen Stellen zu besetzen. Für diejenigen, die auf der Suche nach einem Praktikumsplatz sind, schaut gerne in unsere Ausschreibung.

Praktikum

Das Urbaneo, Hamburgs neues Mitmach-Architekturzentrum, öffnet im April 2025 seine Türen in der HafenCity. Auf 1.000 m2 bieten wir Raum für Ausstellungen, Workshops und kreative Projekte rund um Architektur, Stadtplanung und Baukultur. Unser Ziel: Kinder und Jugendliche aktiv in die Stadtentwicklung einzubeziehen.

Das Urbaneo möchte Architektur erlebbar machen und sich mit Kindern und Jugendlichen in die aktuellen Debatten um die städtebauliche Transformation Hamburgs einmischen. Wir sind der Meinung: Architektur macht Spaß und suchen
baukulturell interessierte Menschen, die diese Begeisterung teilen. Habt ihr Lust, Euch im Rahmen eines Praktikums über einen Zeitraum von mindestens 2 Monaten bei uns zu engagieren?

Wen wir suchen:

  • Du studierst Architektur, Stadtplanung, Kunstvermittlung, Pädagogik oder etwas Vergleichbares oder kannst dich für diese Themen und ihre Vermittlung begeistern?
  • Du hast Spaß am Austausch mit Kindern und Jugendlichen?
  • Partizipation und hands-on Lernen sind dir wichtig!

Was wir bieten:

  • einen attraktiven Arbeitsort in der HafenCity
  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die auf Offenheit und Mitgestaltung setzt
  • inhaltliche und didaktische Betreuung und Unterstützung
  • Möglichkeiten, an der Entwicklung neuer Programmangebote mitzuwirken
  • Möglichkeit, im Anschluss als Honorarkraft für uns tätig zu sein
  • Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich (Bau)Kulturelle
  • Bildung

Interesse geweckt?

Meldet euch gern bei der Leitung des Urbaneos, Judith Rädlein, info [​at​] urbaneo.de. Das Praktikum kann als studienbegleitendes Pflichtpraktikum oder als freiwilliges studienbegleitendes Praktikum absolviert werden. 

Finanzbuchhaltung & strategisches Controlling (w/m/d)

Arbeitsort: Hamburg
Arbeitszeit: ca. 30 Std./Woche
Start: ab sofort


Der Kindermuseum Hamburg e. V. ist ein anerkannter Träger kultureller Bildungsarbeit mit zwei
Häusern: dem KL!CK Kindermuseum in Osdorf, wo Kinder und Jugendliche in interaktiven
Ausstellungen Alltagsphänomene spielerisch begreifen, und Urbaneo, dem neuen Jungen
Architektur Zentrum Hamburgs, das sich gerade zu einem Ort mit großer Strahlkraft für
Baukultur und Stadtgestaltung entwickelt – an dem junge Menschen kreativ, forschend und im
gemeinsamen Tun lernen, ihre Umwelt zu verstehen, zu hinterfragen und aktiv mitzugestalten.
Wir befinden uns in einer dynamischen Transformationsphase: Aus einer gewachsenen
Struktur entsteht ein zukunftsfähiger, professioneller Kulturbetrieb.
Für diese Entwicklung suchen wir eine:n kluge:n Mitgestalter:in mit Zahlenkompetenz und
strategischem Weitblick, die gemeinsam mit der Geschäftsführung und der Mitarbeiterin für die
vorbereitende Buchhaltung die finanzielle Zukunft des Vereins aktiv prägt.

 

Deine Aufgaben

● Belegprüfung und -kontierung; Betreuung und Kontrolle der Finanz- und
Lohnbuchhaltung
● Erstellung von Jahresabschlüssen und Kassenberichten
● Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen und der Körperschaftsteuer
● Erstellung von Vertragsunterlagen und Vergabevermerken
● Angebots- und Rechnungsstellung
● Budgetplanung und -verwaltung, Liquiditätssteuerung und strategisches Controlling in
enger Abstimmung mit der Geschäftsführung
● Drittmittelmanagement: Verwaltung öffentlicher Gelder und Erstellung von
Verwendungsnachweisen, Dokumentation und Berichterstattung
● Finanzielle Prozessgestaltung und effektive Strukturentwicklung im Rahmen unseres
Transformationsprozesses
● Erhebung und Auswertung relevanter Kennzahlen zur Berichterstattung gegenüber
Zuwendungsgebern

 

Dein Profil


● Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Studium (z. B. BWL, Rechnungswesen,
Kulturmanagement, Non-Profit-Management), oder vergleichbare Qualifikation mit
Schwerpunkt Buchhaltung/Finanzen
● Berufserfahrung in Buchhaltung, Finanzsteuerung oder Controlling, idealerweise im
gemeinnützigen oder kulturellen Bereich
● Kenntnisse im Steuer- und Vereinsrecht
● Strategisches und analytisches Denken sowie Freude an Mitgestaltung
● Strukturierte, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
● Interesse an Kunst und Kultur sowie Freude an der Arbeit in einem kreativen Umfeld
● Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Organisationstalent
● Erfahrung mit Lexware oder vergleichbaren Systemen
Wir ermutigen Sie herzlich dazu, sich bei uns zu bewerben – auch wenn Sie nicht alle genannten
Voraussetzungen vollständig erfüllen.

 

Wir bieten


● Eine strategisch zentrale Rolle in einem kulturellen Bildungsprojekt mit wachsender
überregionaler Strahlkraft und Bedeutung
● Gestaltungsspielraum in einem Verein im Wandel
● Fachliche Weiterentwicklung
● Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung auf Augenhöhe
● Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
● Vergütung in Anlehnung an TV-L
● Mobilitätszuschuss
● Sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten, kreativen Team


Wir setzen uns ausdrücklich für Vielfalt, Diversität und die Überwindung struktureller
Diskriminierungen ein, und legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir
schätzen unterschiedliche Perspektiven und freuen uns über alle qualifizierten Bewerbungen.


Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis einschließlich
09.11.2025 an info@kindermuseum-hamburg.de.
Für Rückfragen steht dir Judith Rädlein, Geschäftsführung, gerne zur Verfügung.