Raumwunder. Kreativ-sinnliches Erfassen von Räumen
Viele denken bei Raum zuerst an ein Zimmer in einem Gebäude, das durch Wände oder Mauern begrenzt ist. Ein Raum kann aber auch ein Platz sein, auf dem sich Menschen und Dinge befinden und wo etwas stattfindet. Das Innere einer Streichholzschachtel ist ein Raum und das Weltall erst recht. Welche unterschiedlichen Räume gibt es und wie können diese gestaltet werden? Was braucht ein Raum, um stabil zu sein und was, um mich darin wohl zu fühlen? Im Workshop Raumwunder nähern wir uns all diesen Raumfragen mit Neugier und viel Kreativität.
Gemeinsam wird an Raummodellen und -objekten gebastelt. Es gibt verschiedene Materialien und Werkzeuge, um kleine und größere Räume zu schaffen und gemeinsam zu erkunden, wie Räume funktionieren und was sie brauchen, um gut zu funktionieren.
In diesem Hands-On-Workshop werden in der Werkstatt Raummodelle gebaut und daran architektonische Grundfragen diskutiert. Vor dem Werkstattbesuch werden die Räume im Museum selbst untersucht: Wie kann ich mit meinem Körper einen Raum vermessen? Wie fühlt es sich an, einen Raum nur zu ertasten?
-
FormatWerkstatt
-
ZielgruppeSchulklassen
-
Alter
4-13. Klasse
-
Teilnehmer*innen
bis zu 25 Personen
-
OrtWerkstätten
-
Kosten
130 € Pauschale für bis zu 23 Schüler:innen, jede weitere Person + 5,50 €
-
Hinweis
Lehrkräfte nehmen kostenfrei teil.
Unsere Workshops bieten wir von Montag bis Freitag täglich ab 09:00 Uhr an – je nach Verfügbarkeit unserer Workshopleiter:innen.
-
Anmeldung
Bitte bei der Buchung im Notizfeld die Klassenstufe angeben, damit wir den Workshop optimal vorbereiten können.