Bauraum

Im Zeichen des Klemm-Bausteins bietet dieser Zwischenraum viel Platz für eure gebauten Stadt-Visionen. Wer Visionen hat, der sollte also zu uns in den Bauraum kommen! Hier finden Workshops für Schulklassen statt, Besucher:innen können Modelle bauen und kreative Gruppenmeetings können sich austoben.

3 Bilder
  • Ort

    Zwischengeschoss

Angebote

Traumorte bauen – mit Bausteinen, Ideen und Spaß!
Workshop Bausteine Geburtstage

Wo fühlst du dich richtig wohl?

Vielleicht auf dem Sofa in der Küche, in einer gemütlichen Hängematte im Garten, im Kino oder in einer Baumhütte? Jeder Mensch hat seinen ganz eigenen Lieblingsort – und genau darum geht es bei diesem Geburtstags-Workshop!

Gemeinsam begeben wir uns auf eine kleine Fantasiereise: Wo ist dein Lieblingsplatz? Was macht ihn so besonders? Wie sieht er aus, wie fühlt er sich an? Riecht oder klingt er vielleicht sogar besonders?

Mit endlosen Mengen an Klemmbausteinen bauen wir unsere Wohlfühlorte nach. Dabei könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen – ob Traumhöhle, Abenteuergarten oder fliegendes Baumhaus – alles ist möglich!

Am Ende überlegen wir zusammen: Wie müsste eine Stadt aussehen, damit sie voller toller Lieblingsorte ist – auch für Kinder?

In diesem Workshop könnt ihr kreativ sein, gemeinsam bauen und euch über eure Ideen austauschen. Perfekt für einen fantasievollen und besonderen Kindergeburtstag!

Urban Chill - Visionen zum Wohlfühlen
Workshop Bausteine Schulklassen

Beamt Euch an einen Ort, an dem ihr euch wohlfühlt: Vielleicht ist es ein Küchensofa, eine Hängematte im Garten, ein Kino oder eine Baumhütte? Es gibt so viele unterschiedliche Lieblingsorte wie es Menschen gibt. In diesem Workshop geht es darum, sich dem Thema “Wo fühle ich mich wohl?” zu nähern.

Mithilfe von Klemmbausteinen lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Vorstellungen von idealen Orten finden, beschreiben und bauen können. Wo halte ich mich gerne auf und warum? Welche Haptik hat dieser Lieblingsort? Aus welchen Materialien besteht er? Wie klingt und riecht er? Wer nutzt mit mir zusammen noch diesen Ort? 

In einem nächsten Schritt überlegen wir, wie solche Orte in der Stadt realisiert werden könnten. Wie sollten öffentliche Räume gestaltet werden, um insbesondere für Jugendliche interessant zu sein? Die Suche nach Lieblingsorten (und damit einhergehende Verbesserungsvorschläge) kann auch auf konkrete Umgebungen, wie z.B. die Schule oder das Jugendzentrum, übertragen werden.

Ziel dieses Workshops ist es, die Kreativität und Vorstellungskraft zu fördern und anhand von gebauten Objekten über gute Orte ins gemeinsame Gespräch zu kommen.