Museumsexpert:innen

Wie müssten Museen gestaltet sein, damit sie auch Kindern und Jugendlichen gefallen? Dieser Frage widmen sich die Museumsexperten in ihrem Halbjahresprojekt "Digitales Mapping". 

In den ersten Wochen lernten die Teilnehmenden durch unterschiedliche Museumsbesuche, wie Ausstellungen gemacht sind und was ihnen daran gefällt (oder auch nicht). Gemeinsam haben wir die Botschaft der Wildtiere, das Museum für Kunst und Gewerbe, die Kunsthalle und das Kl!ck Kindermuseum besucht. Dazu gab es verschiedene Stadtrundgänge, die den Blick auf Stadtplanung und Architektur erweitert haben. Schließlich sollten die Jugendlichen selbst etwas zur Eröffnungsausstellung im Urbaneo beitragen. Was könnte ein spannendes Ausstellungsthema rund um Architektur und Stadtplanung sein? 

Die gewonnenen Eindrücke von den Exkursionen wurden in kurzen Filmen, Fotos und Skizzen festgehalten. So entstand ein digitales "Mapping" der besuchten Orte – als ein wichtiger Teil der Ausstellung. Das digitale Mapping und daraus entstandenen Trickfilme werden zur Eröffnung des Urbaneos der Öffentlichkeit präsentiert.

  • Dauer

    September 2024 bis Juli 2025

  • Ort

    Urbaneo und in der Stadt

  • Partner*innen

    Brüder Grimm Schule Billstedt, Bücherhallen Billstedt

Förderung