Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich und Allgemeines

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote und Leistungen des Urbaneo – Junges Architekturzentrum. Dazu zählen der Besuch (Eintritt), Führungen und Workshops, Ferienprogramme, Buchungen von Gruppen (z. B. Schulklassen oder Kita-Gruppen), Kindergeburtstage, Raumvermietungen für Veranstaltungen sowie die Nutzung unseres Shops und Kiosks.
Unser Ziel ist es, allen Besucherinnen und Besuchern – ob Familien, Schulgruppen oder Veranstaltungsgästen – einen sicheren, angenehmen und inspirierenden Aufenthalt zu ermöglichen. Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte oder der Buchung einer unserer Dienstleistungen erkennen Sie diese Bedingungen als verbindlich an. Wir bitten Sie daher, die folgenden Regelungen aufmerksam zu lesen und mitzutragen, damit wir gemeinsam ein positives Miteinander im Urbaneo gestalten.

2. Buchung und Vertragsabschluss

Die Buchung von Angeboten des Urbaneo (wie Führungen, Gruppenbesuchen, Kindergeburtstagen, Raumvermietungen oder besonderen Programmen) ist erst verbindlich, wenn Sie von uns eine schriftliche Buchungsbestätigung erhalten haben. Eine bloße Anfrage oder Reservierung (z. B. per Telefon, E-Mail oder über unser Online-Formular) stellt noch keinen Vertragsschluss dar. Erst mit unserer Bestätigung per E-Mail oder Post kommt der Vertrag zustande. Sollte diese Bestätigung nicht innerhalb angemessener Zeit bei Ihnen eintreffen, kontaktieren Sie uns bitte.
In der Buchungsbestätigung sind die vereinbarten Leistungen (Termin, Dauer, Preis, Teilnehmendenzahl etc.) festgehalten. Bitte prüfen Sie die Angaben und melden Sie sich umgehend, falls Korrekturen nötig sind. Änderungen oder zusätzliche Absprachen bedürfen ebenfalls unserer Bestätigung.
Hinweis: Bei Online-Buchungen erhalten Sie automatisiert eine Eingangsbestätigung Ihrer Anfrage. Die verbindliche Bestätigung Ihres Termins folgt in einer gesonderten Nachricht nach interner Prüfung der Verfügbarkeit.

3. Preise und Zahlung

Es gelten die jeweils zum Buchungszeitpunkt ausgewiesenen Preise (z. B. Eintrittspreise, Gebühren für Führungen, Programme oder Raummieten) gemäß unserer offiziellen Preisliste oder individueller Vereinbarung. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlich geltenden Mehrwertsteuer.
Die Bezahlung erfolgt je nach Angebot entweder vorab (z. B. per Überweisung bei einer Reservierung auf Rechnung oder via Online-Zahlung) oder vor Ort an der Kasse im Urbaneo.
Bitte zahlen Sie spätestens zum gebuchten Termin. Sollte eine Zahlung bei Fälligkeit nicht eingegangen sein, sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Bereits erbrachte Zahlungen werden im Rücktrittsfalle gemäß den gesetzlichen Bestimmungen erstattet, abzüglich ggf. angefallener Bearbeitungsgebühren.

4. Aufsichtspflicht

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen das Urbaneo nur in Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson besuchen. Die Aufsichtspflicht liegt während des gesamten Aufenthalts im Urbaneo stets bei den begleitenden Erwachsenen. Dies gilt für alle Besuchsformen – vom Familienbesuch bis zur Schulklasse oder Geburtstagsfeier.
Bei Schulklassen und Kita-Gruppen tragen die Lehrkräfte, Erzieherinnen bzw. begleitenden Betreuungspersonen die Verantwortung für ihre Gruppe. Sie müssen während des gesamten Besuchs anwesend sein und ihre Gruppe im Blick behalten. Bei Kindergeburtstagen ist die begleitende erwachsene Person (Elternteil oder eine von den Eltern beauftragte Person) für die Aufsicht aller teilnehmenden Kinder verantwortlich. Unsere Mitarbeiterinnen unterstützen Sie gerne beim Ablauf und der Beschäftigung der Kinder, können jedoch die Aufsichtspflicht nicht für Sie übernehmen.
Bitte stellen Sie sicher, dass ausreichend Betreuer*innen für die Anzahl der Kinder anwesend sind, damit alle Kinder gut beaufsichtigt werden können. Wir empfehlen bei Gruppenbesuchen eine angemessene Betreuer-Kind-Relation (z. B. mindestens eine erwachsene Person pro 5–10 Kinder, je nach Alter), um jedem Kind genügend Aufmerksamkeit und Unterstützung zukommen zu lassen.
Für von Kindern verursachte Schäden haften die Erziehungsberechtigten bzw. Begleitpersonen.

5. Verhalten im Urbaneo (Hausordnung)

Wir möchten, dass sich alle Gäste bei uns wohlfühlen. Daher bitten wir um ein rücksichtsvolles Verhalten im Urbaneo:

  • Schonung der Ausstellung: Bitte behandeln Sie unsere Ausstellungsstücke und Einrichtungsgegenstände mit Sorgfalt. Viele Objekte dürfen und sollen angefasst und ausprobiert werden – aber immer behutsam und entsprechend den Hinweisen unserer Mitarbeiterinnen. Unnötige Beschädigungen schaden allen, denn nachfolgende Besucherinnen möchten die Ausstellung ebenso erleben.
  • Essen und Trinken: Aus Rücksicht auf die Exponate und aus Hygienegründen ist Essen und Trinken nur in unserem Café „Aquarium“ oder im Außenbereich gestattet. In den Ausstellungsräumen und übrigen Innenbereichen des Urbaneo ist der Verzehr von Speisen und Getränken nicht erlaubt. Selbst mitgebrachte Snacks und Getränke dürfen Sie gerne im Café „Aquarium“ oder auf unseren Außenplätzen verzehren. Für Geburtstagsfeiern steht ein Tisch im Cafébereich zur Verfügung, dieser ist nicht gedeckt, sofern keine Verpflegung über das Urbaneo gebucht wurde. Aufbau ist bis zu 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn möglich.
  • Rauchen und Alkohol: Das gesamte Urbaneo einschließlich Eingang, Café und Außenbereich ist rauchfreie Zone. Bitte verzichten Sie auf das Rauchen, um die Gesundheit aller Gäste – besonders der Kinder – zu schützen. Der Konsum von alkoholischen Getränken ist im Urbaneo nicht gestattet, außer im Rahmen von speziell genehmigten Veranstaltungen und nur in Maßen.
  • Haustiere: Tiere dürfen aus Sicherheits- und Hygienegründen nicht mit ins Urbaneo gebracht werden. Ausgenommen sind offiziell anerkannte Assistenzhunde (z. B. Blindenführhunde) nach vorheriger Anmeldung.
  • Hausrecht: Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten. Dies dient der Sicherheit aller und dem Schutz der Ausstellungsstücke. Sollten Besucher*innen trotz Ermahnung gegen die Hausordnung verstoßen oder andere gefährden, behalten wir uns vor, von unserem Hausrecht Gebrauch zu machen und einen Verweis auszusprechen. In einem solchen Fall besteht kein Anspruch auf Erstattung des Eintritts oder anderer Gebühren.

6. Kindergeburtstage – zusätzliche Bedingungen

  • Zwei erwachsene Begleitpersonen sind im Preis inbegriffen, weitere Erwachsene zahlen den regulären Eintrittspreis.
  • Der Aufenthalt im Urbaneo ist auf die gebuchte Zeit beschränkt; ein zusätzlicher Besuch der Ausstellung vor oder nach der Feier ist nicht vorgesehen.
  • Das gebuchte Programm wird durch eine pädagogische Fachkraft durchgeführt und dauert je nach Auswahl zwei oder drei Stunden. Vor und nach dem Programm steht der Geburtstagstisch jeweils für 30 Minuten zur Verfügung.
  • Allergien, Unverträglichkeiten oder besondere Bedürfnisse der teilnehmenden Kinder müssen spätestens 7 Tage vor der Feier mitgeteilt werden, damit entsprechende Vorbereitungen getroffen werden können.
  • Eine Stornierung ist bis 2 Monate vor dem Termin kostenfrei möglich. Bei einer Stornierung bis 14 Tage vor dem Termin fallen 50 % der Kosten an, danach 100 %.
  • Bei Absage aufgrund besonderer Umstände wie einer plötzlichen Erkrankung des Geburtstagskindes oder eines Todesfalls in der Familie ist eine kurzfristige Absage möglich. In solchen Fällen stellen wir einen Gutschein für eine Ersatzfeier zu einem späteren Zeitpunkt aus.
  • In Ausnahmefällen (z. B. Krankheit im Team, höhere Gewalt) behalten wir uns vor, einen Termin abzusagen. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall vollständig erstattet. Ein Anspruch auf Schadensersatz besteht nicht.

7. Haftung

Das Urbaneo haftet im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Urbaneo-Personals verursacht werden. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Für selbst verschuldete Unfälle, insbesondere bei Nichtbeachtung der Anweisungen des Personals, übernimmt das Urbaneo keine Haftung. Eltern und Begleitpersonen haften für ihre Kinder bzw. die ihnen anvertrauten Personen.

8. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlich Gewollten am nächsten kommt.

9. Kontakt

Für Rückfragen, Hinweise oder Beanstandungen erreichen Sie uns unter den im Impressum genannten Kontaktdaten. Wir freuen uns über den Austausch mit Ihnen und setzen alles daran, den Aufenthalt im Urbaneo angenehm und bereichernd zu gestalten.